20.2.24 Stiller Tag mit Cordula Ruwe und Agapemahl
In die Stille gehen – das Laute fliehen, die Geschäftigkeit hinter sich lassen, die 1000 Dinge… – das Eine suchen, den Einen! Die eigene Sehnsucht erspüren – neu. Herzliche Einladung, im Haus der Stille, seiner besonderen Kirche und seinem wunderschönen Gelände eine Oase für sich zu entdecken!
Wir beginnen um 9.30 Uhr mit einer Einführung. Leibübung, Anregung zur Kontemplation und biblischer Impuls sollen helfen, das Hören mit dem Herzen einzuüben. Gesprächsangebot.
Den Teilnehmenden kann ein Einzelzimmer zur Verfügung gestellt werden. Wir beenden den Tag mit einer Abendmahlsfeier (in der Regel: 16.30 Uhr).
Für Mittagessen, Kaffeetrinken und Nutzung eines Zimmers erbitten wir einen Unkostenbeitrag von 35 Euro, ohne Zimmernutzung: 20 €. Bitte bei der Anmeldung angeben! Aufgrund der Personalplanung für Küche und Reinigung brauchen wir die Anmeldungen bis zwei Wochen vor dem jeweiligen Termin!
7.-9. März 2025 „Bei Gott einen Ankerplatz finden: Mit Gott an meiner Seite“ mit Heike Zimmermann
Wir sind nicht allein unterwegs im Leben. Gott ist an unserer Seite in guten und in schlechten Tagen. Das werden wir anhand von Bibeltexten gemeinsam erleben. An diesem Wochenende soll es darum gehen, persönliches geistliches Leben zu entdecken und zu vertiefen sowie Gestaltungselemente für die Stille kennen zu lernen und Segen zu empfangen. Es wird biblische Impulse geben, die in Zeiten der persönlichen Stille vertieft werden. Aber auch die Gemeinschaft in der Gruppe soll nicht zu kurz kommen.
Das Seminar eignet sich besonders für hochsensible Menschen.
Teilnehmer: max. 12
Leitung: Heike Zimmermann, Diplom-Pädagogin, Gemeindediakonin, Systemische Beraterin (SG), Geistliche Begleiterin (CCB Selbitz), tätig in der Beratung und Seelsorge, als Seminarleiterin und Referentin, verheiratet, drei erwachsene Kinder, lebt mit ihrem Mann in Vaihingen/Enz.
Beginn: Freitag 18 Uhr mit dem Abendgebet
Ende: Sonntag 13 Uhr nach dem Mittagessen
Kosten: Übernachtung im Einzelzimmer: 85 €
Verpflegung: 78 €
Seminargebühr: 100 €
Schriftliche Anmeldung bis 1. März 2025
14. März bis 16. März 2025 Kreatives Schreiben für Frauen
Sie lieben Worte und das Schreiben oder wollen sich ausprobieren? Mit Worten spielen, Gedanken spinnen, Sätze setzen, Texte weben … Kleine Impulse und Übungen führen uns ins Schreiben. Wir entdecken das Schreiben als Lebensvollzug, als Spiel oder als Spiegel der Seele. Schreiben biographisch, verspielt, entspannend, produktiv – die Facetten unserer Möglichkeiten testen wir aus. Das Seminar ist ein Angebot für Vielschreiberinnen oder Entdeckerinnen, Frauen mit Schreibprojekt oder vor dem leeren Blatt. Eigene Projekte sind herzlich willkommen.
Termin: Freitag 18 Uhr – Sonntag 13 Uhr
Ort: Haus der Stille, Hauptstr. 94, 17498 Weitenhagen bei Greifswald
Leitung: Dipl.-Theol. Stephanie Schwenkenbecher, Lektorin und Autorin
Pastorin Beatrix Kempe; Referentin Arbeit mit Frauen im Sprengel
Kosten: 250 €
Seminarnummer: AmF Schreiben2025
Schriftliche Anmeldung bis zum 25.02.2025 mit Seminarnummer, vollständiger Anschrift und Telefonnummer per E-Mai an:
arbeitmitfrauen@pek.de
oder per Post an:
Regionalzentrum kirchlicher Dienste
Arbeit mit Frauen
Sekretariat Eva Pasch
Karl-Marx-Platz 15
17489 Greifswald
23.-27.3.2025 Versöhnt mit Gestern – Erneuert leben im Heute
Ein Weg zur Heilung auf Grundlage des biblischen Menschenbildes
Struktur der 5-tägigen Veranstaltung.
Die maximal 13 Teilnehmer und Teilnehmerinnen stellen jeweils mit Stellvertretern ihre eigenen Herkunfts- oder Gegenwartsfamilie und werden durch Gebet und seelsorgerliche Gesprächsmöglichkeiten begleitet.
Themen:
+ Beziehungsdynamiken in der Herkunftsfamilie entdecken und verstehen
+ Beziehungsverstrickungen durchschauen und Verletzungen der Heilung zu führen
+ Generationale Belastungen und Zusammenhänge erkennen und lösen
+ Zugang zu Ressourcen bekommen
+ Vergebungsprozesse praktisch erleben
+ Die heilende Gegenwart Gottes erfahren.
+ …
Leitung der Aufstellungen: Rolf Gersdorf (Familientherapeut und Diplom- Supervisor/Lehrsupervisor) Mitarbeiterteam: Dorothea Gersdorf (Psychologische Beraterin + Diplom-Kreativtherapeutin) und Thomas und Ute Sitte (Leipzig)
Beginn: Sonntag 15 Uhr mit der Einführungsrunde
Ende: Donnerstag 13.00 Uhr nach dem Mittagessen
Beginn: Sonntag 15 Uhr mit der Einführungsrunde
Ende: Donnerstag 13.00 Uhr nach dem Mittagessen
Kosten: Übernachtung Einzelzimmer mit Dusche und WC 180 €
Übernachtung Doppelzimmer mit Dusche und WC 240 €
Verpflegung: 165 € p.P., Kursgebühr: 350 €
Schriftliche Anmeldung bis 10.2.2025