Wir wollen auf verschiedenen kreativen Wegen: Ton modellieren, Malen, Tanzen, dem Psalm 31 begegnen und ihn für uns erforschen, ausloten und schauen, was er mit unserem Leben zu tun hat. Teilnehmer max. 10
Kalender von Veranstaltungen
M Mo. | D Di. | M Mi. | D Do. | F Fr. | S Sa. | S So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, Wir sind nicht allein unterwegs im Leben. Gott ist an unserer Seite in guten und in schlechten Tagen. Das werden wir anhand von Bibel-texten gemeinsam erleben. An diesem Wochenende soll es darum gehen, persönliches geistliches Leben zu entdecken und zu vertiefen sowie Gestaltungselemente für die Stille kennen zu lernen und Segen zu empfangen. Es wird… | ||
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, Das Johannesevangelium will seinen damaligen Adressaten wie auch uns heutigen Leserinnen und Lesern einen ganz eigenen Blick auf Jesus Christus vor Augen führen. Auf unseren Streifzügen werden wir uns einigen Texten des Johannesevangeliums nähern, sie durch Impulse und mit unterschiedlichen Methoden gemeinschaftlich erschließen. Wir wollen erfahren, wie diese alten Texte auch heute noch zu uns… | ||||
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, Unsere Seele, unser Innerstes kann als ein inneres Kloster betrachtet werden. Ein Kloster ist ein abgeschlossener, abgetrennter Raum in der Welt, aber nicht von dieser Welt. Es ist ein besonderer Ort. Hier leben auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichen Traditionen Mönche und Nonnen, Ordensleute mit Gott. Die einzelnen Räume im Kloster, z. B. die Klosterzelle,… | ||||
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, Den Glauben begreifen mit Hand und Herz – darum geht es bei den Perlen des Glaubens, einem Gebetsband aus Schweden, das inzwischen nicht nur in Skandinavien, sondern auch im deutschsprachigen Raum viele Hände und Herzen erreicht hat; und nicht nur in der evangelischen, sondern ebenso in der katholischen Kirche und in verschiedenen Freikirchen wie selbstverständlich… | ||
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 2 Veranstaltungen, Brot backen, eine gute Zeit haben und entdecken, was uns als Familie ausmacht: darum geht es beim Seminar familienBROT. Leckeres Gebäck braucht gute Zutaten, muss geknetet werden und braucht Ruhezeit. Auch Familienleben braucht gute Zutaten, es gibt Reibung und Konflikte und wir brauchen Zeiten der Ruhe und Erholung. Im Seminar familienBROT vertiefen wir diese Themen… - Stressoren lauern überall, ob zu Hause oder bei der Arbeit. Ausgleich zu finden, sich bewusst Zeit für sich zu nehmen, um sich zu erholen, Energie zu tanken fällt vielen schwer. In unserer Tageseinheit geht es u.a. darum, eigene Möglichkeiten zu entdecken, die eigene Resilienz zu stärken, die psychische und physische Widerstandskraft zu erhöhen und Schutzfaktoren… |