Wir laden dazu ein, die Kar- und Ostertage gemeinsam zu verbringen: Mit einer fröhlichen Sederfeier starten wir am Donnerstagabend. Karfreitag und Karsamstag halten wir inne mit Gottesdienst, biblischen Impulsen, Zeiten der Stille und suchen auch den je persönlichen inneren Weg hin auf Ostern. Über Osternacht, Osterfeuer, Osterfrühstück, Familien-Ostergottesdienst feiern wir den Auferstandenen und das Leben…
Kalender von Veranstaltungen
M Mo. | D Di. | M Mi. | D Do. | F Fr. | S Sa. | S So. |
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, |
0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, „Die Sehnsucht nach einem befriedigenden und sinnerfüllten Leben schlummert in uns allen. Wie kann dieses Wirklichkeit werden? Wir alle haben genetisch festgelegte Grundbedürfnisse (Platz, Nahrung, Schutz, Unterstützung, Grenze). Wenn diese in der frühen Kindheit nicht (ausreichend) erfüllt werden, bleiben sie und warten unbewusst darauf, dass sie erfüllt werden. Es entwickeln sich Verhaltensweisen oder Defizite, über… | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 0 Veranstaltungen, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, Hochsensibilität ist ein Temperamentsmerkmal, von dem viele Menschen keine Kenntnis haben. Menschen mit hochsensibler Veranlagung erleben über ihre Sinne mehr als andere Menschen, was zu Überreizung und leichterer Erschöpfung führen kann. Das Thema Selbstwertgefühl beschäftigt besonders (introvertierte) hochsensible Menschen. „Es ist nie zu spät ein gutes Selbstwertgefühl zu entwickeln“. Unter diesem Aspekt möchte ich 12… | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, Ankommen Zeit haben Genießen Mir begegnen Gott begegnen Zur Ruhe kommen. Vom Vielen zum Wenigen zum Einen Texte und Gedanken von Martin Schleske aus seinem Buch „ Werk Zeuge“ begleiten uns in diesen Tagen. „Lebe nicht aus der Selbstverteidigung sondern aus dem Ansehen Gottes“ Martin Schleske. | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, |
0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 0 Veranstaltungen, | 1 Veranstaltung, Jesus Christus spricht: „Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten.“ (Joh. 6,35). Im gemeinsamen Brotbacken, einer Sonntagsbegrüßung, Stille, Bibelstudie und im Brechen des Brotes im Abendmahl nähern wir uns diesem Jesuswort auf ganz anschauliche Weise. Wir backen mit Weizensauerteig… | 1 Veranstaltung, | 1 Veranstaltung, |