
Wer bin ich in einer Gruppe – und warum? Drei Tage Selbsterkenntnis, Teamspirit und neue Perspektiven Erleben. Reflektieren. Wachsen.
Inmitten der Natur bietet dieses besondere Seminar Raum für persönliche Entwicklung
im Gruppenkontext. Drei Tage voller Klarheit, Gemeinschaftserlebnissen und systemischer
Reflexion – für alle, die sich und andere im Team besser verstehen möchten.
Start: Freitag 16:00 Uhr – Ende: Sonntag 14:00 Uhr
Ort: Haus der Stille, Weitenhagen
Begleitet von Falk Zipperling (systemischer Erlebnis- und Umweltpädagoge) und Hartmut
Dobbe (systemischer Supervisor & Coach – DGSv -) erleben Sie eine intensive Zeit zwischen Lagerfeuer, Gruppenprozessen
und Aha-Momenten.
Was Sie erwartet:
Feuer machen ohne Hilfsmittel – als Einstieg in Vertrauen & Zusammenarbeit
Bogenschießen als Metapher für Fokussierung und Selbstklärung
Kooperative Aufgaben in der Natur – Rollen erkennen, Gruppen verstehen
Systemische Impulse zur Selbst- und Gruppenreflexion
Achtsame Momente, Naturerleben und Raum für inneren Wandel
Für wen ist das Training gedacht?
Für Menschen, die in Gruppen arbeiten, führen oder begleiten – ob in pädagogischen, sozialen, kreativen oder
unternehmerischen Kontexten. Ideal auch für Einzelpersonen, die ihren Platz in Gruppen bzw. Teams neu betrachten
möchten.
Ihr Gewinn:
Klarheit über eigene Stärken und Dynamiken im Miteinander
Besseres Verständnis für Rollen und Gruppenkonstellationen
Tools zur bewussteren Kommunikation & Konfliktlösung
Nachhaltige Impulse für Alltag, Beruf und Beziehungen