
Leerer Teller – volle Seele: Mit Fasten und Gebet eine Erneuerung erleben
Fasten ist eine schonende Art, die eigenen Abwehrkräfte zu stärken und den Organismus zu entschlacken. Durch
eine Auszeit mit Fasten können Sie Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren und mit neuer Energie in Ihren Alltag
zurückkehren. Beim Fasten schaltet Ihr Körper auf natürliche Weise um auf ein inneres Versorgungsprogramm.
Viele Fastende berichten von ungewohnter Leichtigkeit,
die nach der Umstellungszeit auftritt und von einem Neuanfang im bewussten
Umgang mit sich selbst.
Manche Fastende machen nicht nur körperliche Erfahrungen, sondern
spüren auch intensive geistliche Veränderungen: Der Verstand kann klarer
werden, die Sinne können sich schärfen und die geistliche Anbindung
kann sich vertiefen. Das Bewusstsein für die Dinge im Leben, die wirklich wichtig sind, verändert sich und
mitunter kommen überraschende Antworten auf die eigenen Lebensfragen oder es entsteht der Wunsch nach
einem neuen Lebensstil.
Die Methode, nach der wir fasten, wurde von Dr. Otto Buchinger entwickelt. Alles begann mit seiner eigenen
Fastenerfahrung. Im Alter von 41 Jahren litt Buchinger unter einer schweren rheumatischen Arthritis. Er unternahm
eine dreiwöchige Fastenzeit und schrieb über diese Erfahrung: „Nach 19 Tagen war ich dünn, aber ich konnte
wieder alle Gelenke wie ein junger Mann bewegen.“
Beim Buchinger-Fasten nimmt der Fastende während der Zeit des Verzichts auf feste Nahrung neben Wasser und
Tee auch frische Säfte und Gemüsebrühen zu sich. Sport und Bewegung gehören zum Buchinger-Fasten ebenso
dazu, wie Wissenszuwachs, um schlechte Verhaltensweisen und einen ungesunden Lebensstil erkennen und
ändern zu können. Buchinger empfahl auch ausdrücklich, die geistlichen Aspekte des Fastens zu berücksichtigen.
Das erwartet Sie in der Fastenwoche:
• Fasten nach Dr. Buchinger mit professioneller Begleitung
• Verpflegung mit frischer Fastenbrühe, frisch gepresstem Saft, Wasser und Kräutertee
• Pilates und leichte Wanderungen
• tägliche Andacht und Gebetskreis
• Zeit für sich selbst und Gemeinschaft in einer kleinen Gruppe
• Vortrags- und Filmabende über die Vorgänge im Körper während des Fastens und über einen gesunden Lebensstil
• Gesprächskreise über die biblischen Aspekte des Fastens
• Ausführliche Infos vorab sowie Begleitung und Anleitung in der Vor- und Nachfastenzeit zu Hause