
„Das innere Kloster entdecken…“ Einführung in die Schweige-Exerzitien – Einübung in Stille, Schweigen, Meditation
Unsere Seele, unser Innerstes kann als ein inneres Kloster betrachtet werden. Ein Kloster
ist ein abgeschlossener, abgetrennter Raum in der Welt, aber nicht von dieser Welt. Es ist
ein besonderer Ort. Hier leben auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichen Traditionen
Mönche und Nonnen, Ordensleute mit Gott. Die einzelnen Räume im Kloster, z.
B. die Klosterzelle, das Refektorium, das Dormitorium, die Klosterkirche, der Kreuzgang
etc. stehen bildlich und symbolisch, aber auch spirituell für die Innenräume unserer
Seele, die sog. Herzensräume oder Herzkammern. Dies sind besondere, kostbare Orte
und Räume in uns.
Solche Räume in uns wollen wir in diesen Tagen und Zeiten des Schweigens, der Stille entdecken. Wir wollen uns
zugleich einüben in das Schweigen vor und mit Gott und das Aushalten der Stille, in der Gott zu uns spricht, in
der Gott sich uns zeigt und offenbart. Wir wollen dem Geist Gottes in unserem Inneren nachspüren und dabei die
verschiedenen Räume der Seele in uns entdecken. Mit biblischen und geistlichen Impulsen, Gebetszeiten, persönlichen
Begleitgesprächen sowie der Naturerfahrung im Außen. Durchgängiges Schweigen (auch während der
Mahlzeiten) und Zeiten der persönlichen Betrachtung, Gebet und Meditation wechseln sich ab.